
Bewegte Schule
„Trimm - dich - Pfad“
Im Außengelände der Schule ist für unsere Schüler eine Bewegungsstrecke entstanden.
Warum?
1. Wir reagieren auf den stetig wachsenden Bewegungsmangel der Kinder in der modernen Gesellschaft.
2. Wir leisten einen Beitrag zur sinnlichen Körperwahrnehmung.
3. Wir fördern die Herausbildung der Sozial- und Selbstkompetenz beim Grundschulkind.
4. Wir wollen durch Koordinationsschulung an verschiedenen Übungsgeräten das Unfallrisiko senken.
Die sportliche Bewegungsstrecke umfasst viele verschiedene Stationen:
a) Schulgelände: b) Hortgelände
1. Aufwärmen 9. Punkteläufer
2. Balancierbaum 10. Übung am Reck
3. Hangel - Land 11. Grüne Oase
4. Hüpfpilze 12. Hürdenlauf und Gleichgewichtsschulung
5. Linienläufe
6. Beugebank
7. Hürdensprung
8. Übungen am Reck mit Stretching
Finanzierung:
Das Projekt wurde vor allem durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von eins und inetz als Rest - Cent - Spendenaktion unterstützt.
Vielen Dank!



